• "In der Zusammenarbeit mit Nachlässen ist es für uns als Galerie wichtig, dass ein Nachlass gut und strukturiert geführt wird. Daher ist es so wichtig, dass es Organisationen wie das Institute for Artists & Estates gibt."

    Philomene Magers, Sprüth Magers

NÄCHSTER WORKSHOP: SEPTEMBER 2026

+++

JETZT SCHON VORANMELDEN

+++

NÄCHSTER WORKSHOP: SEPTEMBER 2026 +++ JETZT SCHON VORANMELDEN +++

NEUIGKEITEN

Das Jahr 2025 war nicht nur im Bereich der Beratung und Lehrtätigkeit für das Institute for Artists & Estates umfangreich. Loretta Würtenberger war sowohl im Podcast “Die Leichtigkeit der Kunst” mit Claudia Linzel eingeladen als auch für einen Gastbeitrag für das Monopol Magazin. Beides über die weiterführenden Links per Klick auf das jeweilige Foto aufrufbar.

Zur Mediathek

WORKSHOPS

Die Institute for Artists & Estates Workshops finden regelmäßig statt und erstrecken sich mehrere Tage. Die Seminare richten sich an Künstler und deren Familienmitglieder, Studioleiter, Museen und alle anderen, die sich mit Künstlernachlässen befassen. In einer privaten Atmosphäre wird das notwendige Wissen zum Aufbau und zur Erhaltung von Nachlässen von Experten vermittelt.

Mehr erfahren

MEDIATHEK

Im Medienarchiv des Institut for Artists & Estates finden Sie Interviews, Diskussionsrunden, Kommentare und Vorträge zum Thema Künstlernachlässe von einer Vielzahl involvierter Personen wie betreuenden Familienmitgliedern, externen Nachlass-Managern, Dienstleistern und Forschern sowie vollständige Konferenzmitschnitte.

Mehr erfahren

PUBLIKATIONEN

In unserem Publikationsbereich finden sie Hinweise zu Veröffentlichungen des Instituts sowie allgemeine Literaturempfehlungen zum Thema Künstlernachlässe, von Aufsätzen über die Betreuung von Künstlerarchiven bis hin zu rechtlicher Fachlektüre im Themenkreis des Künstlervermächtnisses.

Mehr erfahren