Beratung & Betreuung
Das Institute for Artists & Estates begleitet Künstler und Nachlässe in allen Phasen der Nachlassfindung, -strukturierung und -etablierung. Unsere Arbeit verbindet kunsthistorische Kompetenz, juristisches Verständnis und marktorientiertes Know-how – stets mit dem Ziel, die künstlerische Legacy langfristig zu sichern und lebendig zu halten.
Wir arbeiten eng mit Familien, Archiven, Galerien, Museen, Wissenschaftlern und Sammlern zusammen und entwickeln individuelle Strategien, die die charakteristischen Bedürfnisse und Ziele jedes einzelnen Nachlasses widerspiegeln.
Unser Ansatz ist dialogorientiert und langfristig angelegt: Wir unterstützen sowohl kurzfristig bei akuten Fragen (z. B. Strukturierung, Rechtsform, Marktpositionierung) als auch in längerfristigen Prozessen des Aufbaus und Managements.
Zu den bisher durch das Institut beratenen Nachlässen gehören: Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp, Gerhard Marcks, Katharina Sieverding, Frank Bowling, Wim Wenders sowie George Rickey. Zudem werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler bei einer frühzeitigen Strukturierung ihres Oeuvres beraten wie beispielsweise Jorinde Voigt.
Das Institute for Artists & Estates steht Künstlern bei ihrer Nachlassplanung beratend zur Seite und berät bestehende Nachlässe. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Betreuung wichtiger Nachlässe wie denen von Sophie Täuber-Arp, Hans Arp oder des Bauhaus Künstlers Wolfgang Tümpel, haben wir eine besondere Sensibilität für die Bedürfnisse und Strukturen von Künstlernachlässen.
Unsere Management- und Beratungsdienstleistungen umfassen:
Strukturierung:
Aufsetzen der zu den spezifischen Anforderungen des Nachlasses passenden rechtlichen und internen Strukturen
Effektive Finanzplanung und Budgetierung für profit und non-profit Konzepten
Erarbeitung von Gemeinnützigkeitsvorhaben
Beratung und Hilfe bei der Besetzung von Vorständen/ Beratungsgremien/ Boards
Strategische Grundlagenentscheidungen:
Restaurierung, Digitalisierung und Archivierung
Catalogues Raisonnés: Konzeptionierung, Finanzierung, Projektbegleitung
Kommunikation mit Wissenschaftler und Kuratoren
Nachlass – Betreuung:
Museen: Entwicklungen von Museumstrategien von der Dauerleihgabe, über Stiftungen bis zu Gift/Purchase-Programmen und der Initiierung von Museumsausstellungen
Wissenschaft: Entwicklung von Konzepten für die akademische Aufarbeitung von Archiv und Werk, sowie für Stipendienprogramme
Kunstmarkt: Auswahl der geeigneten Galerien/Kunsthändler für das spezifische Werk; Pflege der Beziehung zu Galerien und Auktionshäusern; Unterstützung von Secondary Market-Aktivitäten